Musiktherapie Erfahrungen
für die Psychiatrie und die Psychosomatik


Rhythmus aufteilen

Bei dieser Erfahrung entsteht den Rhythmus nur, wenn alle gemeinsam spielen.

Form:

Gruppentherapie

Bereich:

Erwachsene, Jugendliche

Instrumente:

Trommeln, je nach dem auch andere Instrumente

Anleitung

  • Die Gruppe lernt alle Rhythmen gemeinsam, die zu dem Gesamtrhythmus gehören. Am besten gibt es anfangs nur zwei Rhythmen, aber je nach Fähigkeiten in der Gruppe können es natürlich mehrere Rhythmen geben.
  • Die Gruppe wird aufgeteilt, damit jedes Grüppchen mindestens eine Person hat, die selbstsicher den zugeteilten Rhythmus spielen kann.
  • Man kann auch die Gruppen wechseln lassen, bzw. alle Rhythmen durchspielen lassen. 
  • Das war's! Man kann spontan Rhythmen ausdenken, die zusammen passen, oder auch im Internet schauen, um sich nach bestimmten Musikrichtungen inspirieren zu lassen.