Musiktherapie Erfahrungen
für die Psychiatrie und die Psychosomatik


Mensch, ist der toll!

Eine Erfahrung, in der die positiven Eigenschaften von anderen auch bei sich selber gesucht werden können.

Bereich:

Erwachsene

Form:

Gruppentherapie

Instrumente:

diverse Instrumente

Themen:

Selbstwahrnehmung

Anleitung

  • Wenn möglich soll es immer einen leeren Stuhl zwischen jeder Person sein. Wenn nicht, geht es auch nur in der Vorstellung.
  • Jede:r soll sich vorstellen, dass der Stuhl rechts von ihm von jemandem besetzt ist, den er/sie nicht kennt, sich aber, warum auch immer, zu dieser Person "hingezogen" fühlt. Sie sollen überlegen, was für Eigenschaften dieser Sitznachbarn hat – was ist so toll/faszinierend/anlockend an diese Person? Es wird noch nichts ausgesprochen, nur für sich überlegt.
  • Alle suchen für sich und für diesen Vorstellungs-Nachbar ein Instrument.
  • Es wird improvisiert: Alle spielen, und ab und zu wird von dem Nachbar „unterbrochen“. Dies kann alles auf einmal passieren, oder jeder darf entscheiden, wann sie den Nachbar "spielen lassen" wollen.

Reflexion / Alltagsbezug

  • Was für Eigenschaften konnten alle im Raum hören?
  • Sind das Eigenschaften, die man von sich kennt oder sich wünscht?
  • Sehen die anderen diese Eigenschaften doch in den "echten" Menschen im Raum?