Wem gehört diesem Lied?
Wenn man mit der Gruppe nicht "nur" singen möchte, sondern auch eine kleine Aufgabe einbauen möchte, in der sich alle gegenseitig anders wahrnehmen können.
Bereich: | KJP, Erwachsene |
Form: | Gruppentherapie (gut für große Gruppen) |
Equipment: | Liederbücher, etwas zum Schreiben |
Themen: | Fremdwahrnehmung, diverse Themen |
Diese Erfahrung ist von der Anleitung her einfach.
- Liederbücher werden in der Gruppe ausgeteilt und die Patient:innen haben Zeit, das Buch durchzublättern und einen passenden Liedtext zu finden.
- Wenn sie fündig geworden sind, schreiben alle die passenden Textzeilen, sowie den Namen des Liedes auf. Die Blätter werden anonym dem/der Therapeut:in zurückgegeben.
- Der/die Therapeut:in liest einen Liednamen vor, sowie den aufgeschriebenen Text. Alle singen das Lied gemeinsam und raten danach, von wem es kommen könnte.
- Hier fängt die Reflexion möglicherweise schon an: Warum wer verdächtigt wird, was der Text über ihn sagt, wie er das selber interpretiert hat, etc.