Musiktherapie Erfahrungen
für die Psychiatrie und die Psychosomatik


Rollen in einer Gruppe

Eine Übung, in der man reflektieren kann, wie man sich Gruppensituationen verhält und die zu einem Probehandeln einläd.

Bereich:

Erwachsene

Form:

Gruppentherapie

Instrumente:

diverse Instrumente

Quelle:

L. Schmidt

Anleitung

  • Gemeinsam werden verschiedene Rollen, die es immer wieder in den verschiedensten Gruppen gibt, gesammelt und auf separate Zettel geschrieben.
    -z.B. Anführer:in, Mitläufer:in, Störenfried, Spaßvogel, Außenseiter:in 
  • Dann zieht jede:r einen Zettel. Die zugeteilte Rolle wird in einer freien musikalischen Improvisation eingenommen. 

Anschließende Reflexionsrunde

  • Raten, welche Rollen die anderen eingenommen haben. 
  • Es wird besprochen, wie man sich in der Rolle gefühlt hat und ob diese Rolle vertraut oder neu ist.

Variationen

  • Zuerst freie Improvisation ohne jegliche Vorgaben. Anschließend überlegen, welche Rolle hat jede:r Einzelne eingenommen? Darauf aufbauend die oben beschriebene Übung machen, um in neue Rollen zu schlüpfen. 
  • Nur ein Teil der Gruppe musiziert mit, der andere Teil beobachtet und rät, wer welche Rolle wohl eingenommen hat.