Film Soundtrack
Eine kreative Übung mit Musik hören als Basis.
Bereich: | Erwachsene, Jugendliche |
Form: | Einzel- oder Gruppentherapie |
Equipment: | Musikanlage, etwas zum Schreiben |
Themen: | diverse Themen |
Anleitung
- Ein klassisches Musikstück wird gespielt. Während die Patient:innen zuhören, sollen sie eine Geschichte dazu überlegen, als ob diese Musik ein Film-Soundtrack wäre. Diese Geschichte dürfen sie für sich aufschreiben (auch Stichpunkte).
- Wenn der Stück fertig ist, dürfen alle ihre Geschichten vorlesen oder zusammenfassen.
Reflexion
- Es ist spannend, wie oft die Geschichten sich der Biographie des Urhebers/der Urheberinsehr sehr ähneln. Ob die Autor:innen das selber merken?
- Was für Rollen würden die Personen in deren Geschichte spielen? Hauptrolle, Nebenrolle, Dirigent, Zuschauer?
Mögliche Stücke
- Generell ist es gut, eher strukturierte Musik zu nehmen (wie Barock), wenn die Patient:innen mehr Halt brauchen. Je fitter die Patient:innen, desto "moderner" darf die Musik sein.
- Vivaldi - eins von den vier Jahreszeiten (jeweils alle drei Sätze, ca. 12 Minuten)
- Beethoven - Mondlicht Sonate (alle drei Sätze, ca. 14 Minuten)
- andere Ideen sind willkommen!