Musikalische Achtsamkeitsübung
Sehr ähnlich zu der Übung, die oft "Klangteppich" genannt wird.
Form: | Gruppentherapie, Einzel auch möglich |
Bereich: | Erwachsene, Jugendliche? |
Instrumente: | Instrumente mit langem Nachklang (Vibraphon, Metallophon, Klangschale, Wah-Wah Tubes, Handpan, etc.) |
Inspirationsquelle: |
Anleitung
- Jede:r hat ein Instrument, das lange nachklingt. Ein Ton von jeder Person wird im Kreis herumgegeben. Die nächste Person darf aber erst spielen, wenn der Ton vom vorherigen Instrument aufgehört hat und es wieder Stille gibt.
- Es lohnt sich, dies ein paar Mal im Kreis zu wiederholen, egal wie groß die Gruppe ist. Die Atmosphäre im Raum ändert sich deutlich im Laufe der Zeit.
- Das war's. Das ist die ganze Übung.
Alltagsbezug
Ich nutze diese Übung oft in einer Psychoedukation Gruppe, wenn es um Angst/Panik und Angstbewältigung geht. Angst ist ein zukunftsorientiertes Gefühl, egal ob man überlegt, was in 3 Sekunden passiert oder in 3 Tage oder Wochen. Panik ist der weniger hilfreiche große Bruder davon. Mit Achtsamkeit versucht man sich wieder im Hier und Jetzt, in der Realität zu verankern. Und wir sind in der Musiktherapie, also wird das hier musikalisch geübt. :-)